Arthrose beim Pferd – Wie Zusatzfutter unterstützen kann

Wenn man sein Pferd täglich sieht, merkt man sehr schnell, wenn etwas nicht stimmt – besonders in Bezug auf Bewegungsfreude und Gelenkgesundheit. Denn funktionierende, belastbare Gelenke sind entscheidend für das Wohlbefinden eines Pferdes – ganz gleich, ob im Freizeit-, Zucht- oder Sportbereich.

Arthrose zählt dabei zu den häufigsten degenerativen Erkrankungen im Bewegungsapparat. Sie betrifft Pferde jeden Alters, besonders aber ältere Tiere oder solche mit hoher sportlicher Belastung.

Die gute Nachricht: Durch gezielte Fütterung – insbesondere mit Hyaluronsäure – lässt sich viel bewirken. In diesem Beitrag erläutern wir praxisnah, warum Hyaluron als Zusatzfutter bei Arthrose einen wichtigen Beitrag leisten kann und welche Rolle auch Kräuter, Hausmittel und eine ganzheitliche Arthrosebehandlung beim Pferd spielen.

Was ist Arthrose beim Pferd?

Arthrose ist der schleichende Abbau des Gelenkknorpels. Der Knorpel wird dünner, verliert seine Elastizität und kann sich nicht mehr ausreichend regenerieren. Es kommt zu Entzündungen, Schmerzen und langfristig zur Verknöcherung im Gelenkspalt.

Typische Symptome:

  • Steifheit nach Ruhephasen

  • keine Lust auf Bewegung oder Lahmheit

  • Schwierigkeiten in engen Wendungen oder beim Aufsteigen

  • Widersetzlichkeit unter dem Sattel

Wer hier frühzeitig reagiert, kann mit einem gezielten Management nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch den Verlauf verlangsamen.


Arthrose beim Pferd: Behandlung mit Hyaluron

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Synovia (Gelenkschmiere) und essenziell für die reibungslose Bewegung der Gelenke. Bei Pferden mit Arthrose sinkt die Qualität der Gelenkflüssigkeit, was zu verstärkter Reibung und Schmerzen führt.

Hier setzt Hyaluron als Zusatzfutter an:

  • Es verbessert die Gleitfähigkeit der Gelenke

  • Wirkt entzündungshemmend

  • Fördert die Regeneration des Knorpelgewebes

Vor allem bei frühzeitiger Gabe kann Hyaluron das Fortschreiten der Arthrose deutlich verlangsamen.

Hyaluron und mehr: Die Rolle von Zusatzfutter

Die Fütterung spielt eine zentrale Rolle in der Arthrosebehandlung. Neben Hyaluron gibt es zahlreiche natürliche Zusatzstoffe und Kräuter, die bei Arthrose beim Pferd unterstützend wirken können:

  • Teufelskralle – wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd

  • Ingwer – regt die Durchblutung an und hilft bei Steifheit

  • Weidenrinde – bekannt als natürliches Schmerzmittel

  • MSM, Glucosamin, Chondroitin – fördern die Knorpelgesundheit

Die Kombination von Hyaluron mit Kräutern bei Arthrose beim Pferd kann eine wirksame, sanfte Unterstützung darstellen – sowohl zur Prävention als auch zur begleitenden Behandlung.

Studien zur intraartikulären Hyaluronsäure bei Pferden

Eine Studie untersuchte die Wirkung von niedrig- und hochmolekularer Hyaluronsäure bei Pferden. Die intraartikuläre Anwendung (Injektion) von Hyaluronsäure zeigte entzündungshemmende und gelenkschützende Effekte, indem sie die Freisetzung von Entzündungsmediatoren reduzierte und den Abbau von Knorpelproteoglykanen (Bestandteile des Knorpelgewebes) hemmte. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Hyaluron eine potenzielle therapeutische Option bei Gelenkentzündungen und Arthrose sein kann.

Quelle: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6883190 


Hausmittel bei Gelenkentzündung beim Pferd

Neben Zusatzfutter setzen viele Pferdehalter auch auf Hausmittel zur Linderung von Gelenkentzündungen. Dazu gehören:

  • Warme oder kalte Umschläge, je nach Entzündungsphase

  • Bewegung, um die Gelenke mobil zu halten

  • Kräuterwickel mit Arnika oder Rosmarin zur Förderung der Durchblutung

  • Leichte Massagen, um Verspannungen zu lösen

Wichtig: Hausmittel können eine tierärztliche Diagnose und gezielte Behandlung nicht ersetzen, sind aber eine sinnvolle Ergänzung.

Zusammenfassung: Ganzheitliche Unterstützung für gesunde Pferdegelenke

Arthrose beim Pferd ist zwar nicht heilbar, aber gut therapierbar. Mit einem abgestimmten Konzept aus Bewegung, Pflege und Ernährung – insbesondere durch Hyaluron und natürliche Kräuter bei Arthrose beim Pferd – kann das Tier lange aktiv und schmerzfrei bleiben.

Ein hochwertiges Ergänzungsfutter wie Hy Joint liefert gut verfügbares Hyaluron in Kombination mit Glucosamin, Chondroitinsulfat und weiteren Gelenknährstoffen – für geschmeidige Bewegungen und weniger Schmerzen.


»  Erfahre mehr zu unseren HYJOINT® Equi Produkten.

 

Infografik zum Download:

 

Zurück zum Blog